Schriftliche Fragen
Mitglieder des Bundestages können an die Bundesregierung „Schriftliche Fragen“ stellen. Dokumentiert werden hier die Fragen und Antworten, die Waffenexporte zum Thema haben.
Schriftliche Fragen 2021
- Leopard 2 nach Tunesien
(Die Linke, Andrej Hunko, 08.02.2022) - Gesamtgenehmigungswert Rüstungsexporte 2021
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 18.01.2022)
-> In der Anfrage genannte Pressemitteilung der Bundesregierung mit den Genehmigungszahlen - Neuregelung der Endverbleibserklärung im Zusammenhang mit Rüstungsexporten
(Bündnis 90/Die Grünen, Canan Bayram, 30.12.2021) - Gesamtgenehmigungswert für Rüstungsgüter bis 14.Dezember 2021
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 21.12.2021) - Gesamtwert für Rüstungsexporte 2021
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 11.11.2021) - Waffenexporte in Länder in denen Kindersoldaten eingesetzt werden
-> Nachfrage
(Die Linke, Heidi Reichinnek, 02.11.2021) - Gesamtkosten der mandatierten Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie die tatsächlichen Ausfuhren von Kriegswaffen in der 19. Wahlperiode
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 24.09.2021) - Export von Kriegswaffen und Rüstungsgütern nach Aserbaidschan
(Die Linke, Jan Korte, 21.09.2021) - Genehmigung für den Jemen- und Lybienkrieg
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.09.2021) - Beteiligungen an Rüstungsunternehmen bzw. Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
(Die Linke. Matthias Höhn, 30.08.2021) - Rüstungsexporte von Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg
(Die Linke, Heike Hänsel, 17.08.2021) - Genehmigungen von Rüstungsexporten der 19. Legislaturperiode
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 12.08.2021) - Genehmigungen von Rüstungsexporten im ersten Halbjahr
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.07.2021) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei im ersten Halbjahr 2021
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.07.2021) - Konsequenzen der Bundesregierung aus dem Expertenbericht über den Saktionsauschuss zur Überprüfung des UN-Waffenembargos für Lybien
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 25.06.2021) - Einbeziehung von Bundesministerien, Bundesbehörden und Nachrichtendienste durch das BAFA im Verwaltungsverfahren bei Ausfuhrgenehmigungen
(Bündnis 90/Die Grünen, Filiz Polat, 04.06.2021) - Hat die Firma SIG Sauer nach Kenntnis der Bundesregierung eine Genehmigung über eine Verlegung von Anlagen der Fabrik in Eckernförde nach Brasilien eingereicht?
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 04.06.2021) - Genehmigung von Rüstungsgüter an Israel 2020 und 2021
(Die Linke, Heike Hänsel, 14.05.2021) - Rüstungsexportpraxis gegenüber Israel nach Zustimmung zu der UN-Resolution des UN-Menschenrechtsrat
(Die Linke, Heike Hänsel, 14.05.2021) - Verstoß in den letzten 10 Jahren gegen die Endverbleibserklärung
(Die Linke, Dr. Gesine Lötzsch, 06.05.2021) - Export von Rüstungsgüter im 1.Quartal 2021
+ Tabellen der TOP-Empfängerländer
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 12.04.2021) - Ist die Herstellung von Waffen und Kriegsausrüstung für die Bundesregierung in der Coronakrise Systemrelevant?
(Die Linke, Dr. Gesine Lötzsch, 08.04.2021) - Genehmigung von Ausfuhren von Maschinen von SIG SAUER
(FDP, Alexander Müller, 08.04.2021) - Exportrichtlinien der European Peace Facility und Kleinwaffen
(Die Linke, Helin Evrim Sommer, 06.04.2021) - Rüstungsexporte an am Jemen- und Lybienkrieg beteiligte Staaten bis 23.März 2021
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 29.03.2021) - Waffenmesse IDEX in Abu Dhabi
(Die Linke, Martina Renner, 24.02.2021) - Pantsir-System in Tripolis
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 15.02.2021) - Genehmigung für Kriegswaffenausfuhren
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 05.02.2021) - Ausfuhr von Kriegswaffen im Jahr 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 13.01.2021) - Höhe der Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter im Jahr 2020
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 11.01.2021) - Verteilung des Gesamtwertes der Rüstungsexportgenehmigungen in 2020 auf die Antragsteller
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.01.2021) - Genehmigungen an Rüstungsexporten 2020
(FDP, Djir-Sarai, 06.01.2021)
Schriftliche Fragen 2020
- Rüstungsexporte Äthiopien
(Die Linke, Eva-Maria Schreiber, 22.12.2020) - Export von Rüstungsgütern in die Türkei
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 17.12.2020) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 16.12.2020) - Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 16.12.2020) - Genehmigungsentscheidung Exportgute nach Katar und Südkorea
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 16.12.2020) - Ausfuhrgenehmigungen im Jahr 2020 (Auswertung bis 09.12.20)
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 15.12.2020) - Wer von noch nicht erfolgten Kriegswaffenausfuhren
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 08.12.2020) - Genehmigung zur Ausfuhr von Drohnen
(Die Linke, Christine Buchholz, 02.12.2020) - Präsentation von Daimler-LKW in Aserbaidschan
(AfD, Anton Friesen, 27.11.2020) - Ausfuhr von U-Booten der 214-Klasse
(FDP, Gerald Ullrich, 20.11.2020) - Ausfuhr von Kriegsschiffen
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 18.11.2020) - Rüstungsgüter in den Kosovo
(Die Linke, Alexander Neu, 09.11.2020) - Lieferung tragbarer Raketenwerfer zur Panzerabwehr nach Mexiko
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 06.11.2020) - Rüstungsexporte in die Türkei 2020
(AfD, Heiko Heßenkemper, 05.11.2020) - Rüstungsexportgenehmigungen seit 2010 nach Aserbaidschan
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 05.11.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen in 2019
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 05.11.2020) - Die militärische Aufrüstung der Türkei im maritimen Bereich und die Rolle Deutschlands
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 03.11.2020) - Drohneneinsatz über Berg-Karabach dt. Hersteller
(AfD, Stefan Keuter, 30.10.2020) - Drohneneinsatz in Armenien mit Bauteilen deutscher Hersteller
(AfD, Stefan Keuter, 19.10.2020) - Treffen der Bundesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der SIG Sauer oder der L&O Holding
(Die Linke, Kathrin Vogler, 08.10.2020) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.10.2020) - Genehmigungen zur Fertigung ägyptische Fregatte
(Die Linke, Tobias Pflüger, 07.10.2020) - Patrouillen-Boote für Saudi-Arabien
(AfD, Enrico Komning, 06.10.2020) - Vergabe von Lizenzen zur Waffenproduktion an andere Länder
(Bündnis 90/Die Grünen, Canan Bayram, 29.09.2020) - Lieferung von U-Booten an die Türkei
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 23.09.2020) - Prüfung des Joint Ventures Sig Sauer/Imbel
(Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Dröge, 14.09.2020) - Höhe Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.09.2020) - Tatsächliche Ausfuhr von Kriegswaffen aufgrund der erteilten Genehmigungen
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.09.2020) - Einzelgenehmigungen für Dual-Use Güter an Behörden in Hongkong
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 06.08.2020) - Mögliche Verhandlungen über Waffenlieferungen in die Republik Kosovo
(Die Linke. Zaklin Nastic, 30.07.2020) - Genehmigungen für den Export von unter die Anti-Folter-Verordnung fallenden Güter nach Hongkong
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 28.07.2020) - Konsequenzen aus dem Libyenkrieg auf Rüstungsexporte in die Türkei
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 28.07.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen im ersten Halbjahr 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.07.2020) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im 1. Halbjahr 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.07.2020) - Ausfuhrgenemigungen für Rüstungsexporte im 1. Halbjahr 2020
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 03.07.2020) - Rüstungsexporte an die Jemen-und Libyenkrieg beteiligten Staaten
(Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, 01.07.2020) - Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien im 1. Halbjahr 2020
(FDP, Alexander Müller, 30.06.2020) - Welche Teilnehmende der Berliner Libyen Konferenz halten ihre Selbstverpflichtungen nicht ein?
(Die Linke, Andrej Hunko, 30.06.2020) - Genehmigungen für die wirtschaftlichen Aktivitäten der L&O Holding in Brasilien
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 23.06.2020) - Mögliche Vereinbarung zur NATO Unterstützung der Marinemission „IRINI“
(Die Linke, Andrej Hunko, 23.06.2020) - Nachrüstung eines VAE Kriegsschiffes durch Rheinmetall
(Die Linke, Heike, Hänsel, 12.06.2020) - Hat die Bundesregierung Kenntnis über Verstöße gegen das Waffenembargo gegen Libyen?
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 13.05.2020) - Deutsch.Französisches Abkommen über Ausfuhren von Rüstungskontrollen
(FDP, Gyde Jensen, 15.04.2020) - Anträge der Firma FinFisher aus Ausfuhrgenehmigung für Spyware nach Pakistan
(Die Linke, Tobias Pflüger, 08.04.2020) - Ausfuhr von Gütern der Kriegswaffenliste Teil B
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.04.2020) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im ersten Quartal 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.04.2020) - Rüstungsunternehmen in der Corona-Pandemie
(Die Linke, Christine Buchholz, 03.04.2020) - Rüstungsexporte in am Jemenkrieg beteiligte Staaten
(Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, 03.04.2020) - Rüstungsexporte in die Länder Ägypten, Saudi-Arabien, Kuweit, Jordanien, Bahrain, Vereinigte Arabische Emirate, Sudan und Senegal
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 24.03.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen 2019-Nachfrage
(Die Linke, Dietmar Bartsch, 23.03.2020) - Genehmigungen zur Ausfuhr von Waffentechnologie
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 17.03.2020) - Rüstungsexportanträge mit dem Ziel Ukraine
(FDP, Renate Alt, 09.03.2020) - Export von Kampfflugzeugen
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.03.2020) - Anfragen der Bundesregierung zu Hermes-Deckungen für Atomtechnologie-Exporte
(Bündnis90/Die Grünen, Dr. Julia Verlinden, 27.02.2020) - Exporte der Firma SIG SAUER nach Mexiko und in die USA
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 24.02.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 20.02.2020) - Deutsch-französisches Abkommen über Ausfuhrkontrollen im Rüstungsbereich
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 19.02.2020) - Versorgung US-Militär mit angereichertem Uran
(Bündnis 90/Die Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, 17.02.2020) - Anträge auf Ausfuhr von Rüstungsgütern 2020
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 11.02.2020) - Rüstungsexportgenehmigungen für Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten
(Die Linke, Stefan Liebich, 23.01.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen 2019
(Die Linke, Dietmar Bartsch, 15.01.2020) - Gesamtwert der Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei seit dem 10. Oktober 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.01.2020) - Ausfuhr von Kriegswaffen aufgrund erteilter Genehmigungen und tatsächlich erfolgte Ausfuhren
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 09.01.2020) - Höhe der Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 06.01.2020)
Schriftliche Fragen 2019
- Verteilung des Gesamtwertes für die Ausfuhr von Rüstungsgütern
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 23.12.2019) - Rüstungsexporte
(Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, 17.12.2019) - Lieferung von Dual-Use-Gütern
(Bündnis 90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 16.12.2019) - Rüstungsexportgenehmigungen für die zehn Hauptempfängerländer
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 10.12.2019) - Ausfuhren von Rüstungsgütern, Kriegswaffen und maritimen Rüstungsgütern
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 09.12.2019) - Klagen aus der Rüstungsindustrie gegen Exportstopp nach Saudi-Arabien
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja Keul, 27.11.2019) - Übernahme der Waffenfirma Heckler & Koch
(AfD, Hansjörg Müller, 26.11.2019) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei seit dem 10. Oktober 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 26.11.2019) - Genehmigungen für den Export von Waffen seit 1. Juli 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 25.11.2019) - Übergabe von Leopard-2-Panzer von der Türkei an die Rebellengruppe
(FDP, Alexander Müller, 21.11.2019) - Exporte abgereicherten Urans nach Russland
(Bündnis 90/Die Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, 21.11.2019) - Eigentümerstruktur des Rüstungsunternehmens Heckler & Koch
(FDP, Reinhard Houben, 20.11.2019) - Genehmigungen für Rüstungsgüter vom 01.01. bis 31.10 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 20.11.2019) - Ausfuhr von Kriegswaffen nach Chile
(Die Linke, Tobias Pflüger, 13.11.2019) - Anzahl der Einzelgenehmigungen von Rüstungsgüter zum aktuellen Stichtag 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.11.2019) - Höhe der Ausfuhr von Kriegswaffen
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.11.2019) - Offene Hermesbürgschaften für Rüstungsexporte in die Türkei
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 29.10.2019) - Ausfuhrgenehmigung für Isopropanol nach Syrien
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 29.10.2019) - Rüstungsexportabkommen mit anderen EU-Staaten
(FDP, Renata Alt, 24.10.2019) - Planung eines Lieferstopps aller deutschen Rüstungsexporten in die Türkei
(Die Linke, Stefan Liebich, 18.10.2019) - Anzahl der Rüstungsgüter in den ersten drei Quartalen 2019
(FDP, Sandra Weeser, 14.10.2019) - Werte der exportierten Rüstungsgüter seit dem Jahr 2000
(Die Linke, Dr. Dietmar Bartsch, 14.10.2019) - Rüstungsexporte im Jahr 2019 (Einzel-und Sammelgenehmigungen)
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.10.2019) - Rüstungsexportgenehmigungen vom 1.Januar bis zum 30. September 2019
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 04.10.2019) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Länder Türkei, Katar, Jemen, Saudi-Arabien, Ägypten, Jordanien, Bahrain, Kuweit, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Sudan und Senegal im Jahr 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 26.09.2019) - Rüstungsexporte zwischen dem 05.06.2019 und dem 31.09.2019
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 23.09.2019) - Wiederaufnahme der Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
(FDP, Gyde Jensen, 23.09.2019) - Ersatzteile / Komponenten für Kampfflugzeuge
(Die Linke, Stefan Liebich, 13.09.2019) - Exportgenehmigungen für Kampfflugzeuge
(Die Linke, Stefan Liebich, 11.09.2019) - Genehmigungen für Ausfuhren von Dual-Use-Gütern nach Brasilien
Frage 52
(Die Linke, Alexander Ulrich, 30.08.2019) - Ausfuhranträge für Dual-Use-Güter
(Die Linke, Alexander Ulrich, 26.08.2019) - Exportgenehmigungen von Landfahrzeugen für Transport von schweren Waffensystemen
(Die Linke, Stefan Liebich, 20.08.2019) - Höhe der Waffenexportgenehmigungen in EU-Länder, NATO, etc.
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.08.2019) - Rüstungsexporte in Entwicklungsländern zwischen 2017 und 2019
(Bündnis90/Die Grünen, Uwe Kekeritz, 01.08.2018 - Höhe der Rüstungsexporte im ersten Halbjahr 2019
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 09.07.2019) - Ausfuhr von Kriegswaffen nach Jordanien, Ägypten, Bahrain, Kuwait, Marokko, Sudan, Senegal, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Türkei im ersten Halbjahr 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.07.2019) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Dual-Use-Güter
(FDP, Gyde Jensen, 19.06.2019) - Rüstungsexporte in die Länder Türkei, Katar, Jemen, Saudi-Arabien, Ägypten, Jordanien, Bahrain Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate, Sudan und Senegal im Jahr 2019
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 13.06.2019) - Rheinmetall AG: Genehmigung für die Lieferung von zwei MLG 27 an die Vereinigten Arabischen Emirate
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 28.05.2019) - Eckpunkte zur Einführung von Post-Shipment-Kontrollen bei den deutschen Rüstungsexporten
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.05.2019) - Höhe der bislang genehmigten Rüstungsexporte im 1.Quartal 2019
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 17.04.2019) - Ausgeführte Kriegswaffen und Ausfuhrgenehmigungen im 1.Quartal 2019
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.04.2019) - Export Kriegswaffen: Stand 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.04.2019) - Genehmigung für Rüstungsexporte zwischen dem 14.03.18 – 13.03.19
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 26.03.2019) - Endnutzer Waffen Rheinmetall
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.03.2019) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei im Jahr 2018
(Die Linke, Dr. Alexander S. Neu, 12.02.2019) - Lieferstopp von Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 14.01.2019) - Höhe der Genehmigung von Rüstungsexporten im Jahr 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 10.01.2019) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im Jahr 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 09.01.2019) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Kleinwaffen im Jahr 2018 sowie für leichte Waffen in den Jahren 2016-2018
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 09.01.2019) - Ausfuhr von Kriegswaffen nach Jordanien, Ägypten, Bahrain, Marokko, Sudan, Senegal, Katar, Saudi-Arabien, VAE und die Türkei in den Jahren 2017 und 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.01.2019) - Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im 4.Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.01.2019) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte
im vierten Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 04.01.2019) - Genehmigungen für Rüstungsexporte im Jahr 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 04.01.2019) - Ausfuhrgenehmigungen für Teile zur Herstellung von Fuchs-Transportpanzern in Algerien bis zum 13. Dezember 2018
(Die Linke, Helim Evrin Sommer, 04.01.2019)
Schriftliche Fragen 2018
- Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im vierten Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 21.12.2018) - Ausfuhr- und Rüstungsexportgenehmigungen für Teile zur Herstellung von Transportpanzern nach Algerien
(Die Linke, Helin Evrim Sommer, 19.12.2018) - Höhe der erteilten Rüstungsexportgenehmigungen im laufenden Jahr 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 19.12.2018) - Erteilte Genehmigung zum Export von Rüstungsgütern in die USA seit 2014 für Komponenten für militärische Drohnen
(Die Linke, Katja Keul, 07.11.2018) - Anzahl und Wert der Einzelausfuhrgenehmigungen und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im dritten Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 31.10.2018) - Anteil der Rüstungsexporte von in Bremen ansässigen Antragsstellern nach Saudi-Arabien in 2018
(Die Linke, Doris Achelwilm, 26.10.2018) - Höhe der Genehmigungen für Rüstungsexporte vom 01.01. bis 30.09.2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 17.10.2018) - Genehmigung von Rüstungsgütern im 3.Quartal 2018 für Saudi-Arabien
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 17.10.2018) - Höhe der Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im dritten Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.10.2018) - Anzahl der Anfragen zur Genehmigung von Rüstungsexporten in 2017
(Bündnis90/Die Grünen, Margit Stumpp, 04.10.2018) - Genehmigung für Rüstungsexporte in die Länder Türkei, Katar, Jemen etc. seit dem 14.03.2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 21.09.2018) - Genehmigungsstopp von Ausfuhren an die Länder, die unmittelbar am Jemen-Krieg beteiligt sind
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.09.2018) - Genehmigungen für Ausfuhren von Rüstungsgütern nach Katar vom 1.Januar 2018 bis 30.Juni 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 08.08.2018) - Ausfuhrgenehmiungen für Komponenten von Kampfflugzeugen nach Saudi-Arabien seit April 2017
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 26.07.2018) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im ersten Halbjahr 2018
(Die Linke, Stefan Liebich, 26.07.2018) - Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter im ersten Halbjahr 2018
(Die Linke, Katja Keul, 20.07.2018) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Jemen, Bahrain, Jordanien, Kuwait, Marokko, Senegal und Sudan zwischen dem 14.März und dem 30. Juni
(Die Linke, Stefan Liebich, 09.07.2018) - Nachfrage zur Schriftlichen Frage Nr. 6/80 und 81
vom Juni 2018: Einzel- und Sammelgenehmigungen für Ausfuhren von Rüstungsgütern im zweiten Quartal 2018
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 20.06.2018) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte in die Türkei
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.05.2018) - Exportgarantien für Rüstungsgüter
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 07.05.2018) - Genehmigung für Rüstungsexporte in die Türkei, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Jemen, Bahrain, Jordanien, Kuwait, Marokko, Senegal und Sudan
(Die Linke, Alexander S. Neu, 30.04.2018) - Blacklisting von Rheinmetall
(Die Linke, Kathrin Vogler, 22.03.2018) - Wert und Anzahl von Rüstungsexportgenehmigungen ab Januar 2018 in verschiedene Länder
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 20.03.2018) - Rüstungsexportgenehmigungen für die Türkei im Monat Januar 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 13.03.2018) - Einzelgenehmigung für den Export von Rüstungsgütern in die Türkei seit Januar 2018
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 09.03.2018) - Erteilte Einzel und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte der geschäftsführenden Bundesregierung
(Die Linke, Katja Keul, 07.03.2018) - Post-Shipment-Kontrollen für den Export deutscher Rüstungsgüter
(Die Linke, Katja Keul, 07.03.2018) - Rüstungsexporte: Genehmigungswert und Wert der 2017 tatsächlich ausgeführten Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgüter
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 01.03.2018) - Anteil von Rüstungsexporten in die Türkei von Unternehmen mit Sitz in Bremen
(Die Linke, Doris Achelwilm, 22.02.2018) - Einzel- sowie Sammelausfuhrgenehmigungen in afrikanische und arabische Staaten im Jahr 2017 sowie Ausfuhr von Patrouillenbooten nach Saudi-Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 13.02.2018) - Exportgenehmigungen für Kleinwaffen, Kleinwaffenteile und -munition sowie Herstellungsausrüstung im Jahr 2017
(Die Linke, Heike Hänsel, 01.02.2018) - Genehmigungen für Exporte von Rüstungsgütern in die Türkei vom 31.Juli 2017 bis 15.Januar 2018
(Die Linke, Stefan Liebich, 31.01.2018) - Verteilung und Genehmigungswerte der Einzel – und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im Jahr 2017
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 24.01.2018) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigung für Rüstungsexporte in MENA-Staaten im Jahr 2017
(Die Linke, Stefan Liebich, 22.01.2018) - Exporte von Kriegswaffen in die Türkei 2017
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 22.01.2018) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im Jahr 2017
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 22.01.2018) - Einzelgenehmigungen für Exporte von Ausrüstungen in die Türkei nach Dual-Use-Verordnung für das Jahr 2017
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 22.01.2018) - Einzel- und Sammelausführungen für Rüstungsexporte im Jahr 2017
(Die Linke, Stefan Liebich, 22.01.2018) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im vierten Quartal 2017
(Die Linke, Stefan Liebich, 22.01.2018)
Schriftliche Fragen 2017
- Rüstungsexporte von in Bremen ansässigen Antragstellern nach Saudi-Arabien 2017
(Die Linke, Doris Achelwilm, 22.11.2017) - Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2017
(Die Linke, Stefan Liebich, 21.11.2017) - Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im dritten Quartal 2017
(Die Linke, Stefan Liebich, 02.11.2017) - Genehmigung von Rüstungsexporten und Ausfuhr von Kriegswaffen in die Türkei seit August 2017
Frage 49
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 23.10.17) - Export von Polizeiausrüstung nach Spanien
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 13.10.2017) - Genehmigte und abgelehnte Rüstungsexporte in die Türkei
(Die Linke, Jan van Aken, 11.09.2017) - Rüstungsexporte in die Türkei seit 01.07.2017
(Bündnis90/Die Grünen, Özcan Mutlu, 06.09.2017) - Technische Unterstützung im Zusammenhang mit militärischer Endverwendung
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 29.08.2017) - Saudische Kriegsschiffe vor Küste Jemens
(Die Linke, Christine Buchholz, 24.08.2017) - Kleinwaffen und -munitionsexporte 1. HJ 2017
(Die Linke, Jan van Aken 23.08.2017) - Rüstungsexporte 1. HJ 2017 Gesamt und MENA-Staaten
(Die Linke, Jan van Aken, 16.08.2017) - Ergebnis der Post-Shipment-Kontrolle in Indien
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 09.08.2017) - Widerruf laufender Ausfuhrgenhemigungen in die Türkei
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 31.07.2017) - Umgang der BR mit Rüstungsexporten in die Türkei
(Die Linke, Heike Hänsel, 26.07.2017) - U-Boote für Israel und finanzielle Beteiligung
(Bündnis90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 06.07.2017) - Fahrzeuge des Typs „Wolf“ aus Beständen der Bundeswehr und dazugehörige Anlage
(Die Linke, Jan van Aken, 15.06.2017) - Verstöße der Peschmerga gegen Endverbleibserklärung
(Bündnis90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 15.05.2017) - Anteil bayrischer Rüstungsexporte am BIP Bayerns
(Bündnis90/Die Grünen,Doris Wagner, 12.05.2017) - Genehmigungspflicht Panzerbau durch RBSS in Türkei
(Die Linke, Jan van Aken, 05.05.2017) - Export von Teilen für Kampfhubschrauebr an USA und Saudi-Arabien
(Die Linke, Stefan Liebich, 30.04.2017) - Missbrauch oder Weitergabe dt. Waffen im Irak
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 31.03.2017) - Beteiligung von Rheinmetall an Panzerproduktion in Türkei
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 31.03.2017) - Abgelehnte Rüstungsexportgenehmigungen in die Türkei seit Jan. 2016
(Die Linke, Jan van Aken, 16.03.2017) - Korruptionsverdacht U-Boot- Deal mit Israel
(Die Linke, Jan van Aken, 10.03.2017) - Zweck der 2016 in die VAE gelieferten Scharfsschützengewehre
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 08.03.2017) - Maschinen zur Herstellung von Gewehren nach Mexiko
(Die Linke, Stefan Liebig, 23.02.2017) - G36- Produktion in Saudi-Arabien
(Die Linke, Jan van Aken, 15.02.2017) - Sammelausfuhrgenehmigungen- Erklärung für starke Schwankungen
(Die Linke, Jan van Aken, 06.02.2017) - Einsatzbeschränkungen dt. Panzer in der Türkei
(Die Linke, Michael Leutert, 31.01.2017) - Nachfrage Einsatz dt. Waffen in Nordsyrien durch Türkei
(Die Linke, Michael Leutert, 31.01.2017) - Einsatz dt. Waffen in Nordsyrien durch Türkei
(Die Linke, Michael Leutert, 20.01.2017) - Export von Teilen und Munition für Kampfpanzer und Panzerhaubitzen in die Türkei seit August 2016
(Die Linke, Jan van Aken, 18.01.2017) - Tatsächliche Ausfuhr von Kampfpanzer seit November 2016
(Die Linke, Jan van Aken, 18.01.2017)
Schriftliche Fragen 2016
- Mittel aus EU-Entwicklungsfonds für Rüstung
(Die Linke, Niema Movassat, 27.12.2016) - Einsatz dt. Waffen durch die Türkei in kurdischen Gebieten
(Die Linke, Sevim Dagdalen, 13.12.2016) - Subventionszahlungen für Thyssen Krupp
(Die Linke, Annette Groth, 09.12.2016) - Kleinwaffenexporte und Endverbleibskontrolle
(Bündnis90/Die Grünen, Agniezska Brugger, 08.12.2016) - Polizeiliche und Militärische Aufbau-, Ausbildungs- und Ausstattungshilfe für den Sudan 2016
(Die Linke, Stefan Liebich, 07.12.2016) - Exportgenehmigung für Herstellungsausrüstung, Technologie und Software für Rüstungsgüter in die Türkei seit 2012
(Die Linke, Stefan Liebich, 07.12.2016) - Polizeiliche, Militärische, Nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit der Türkei
(Die Linke, Stefan Liebich, 07.12.2016) - Rüstungsexporte in den Sudan 2016
(Die Linke, Stefan Liebich, 06.12.2016) - Rüstungsexportgenehmigungen in die Türkei seit Juli 2016
(Die Linke, Jan van Aken, 02.12.2016) - Kriegswaffengenehmigungen und -ausfuhren in die Türkei seit 2015
(Die Linke, Jan van Aken, 02.12.2016) - Rüstungsexporte in die Türkei seit 2011
(Bündnis90/Die Grünen, Özcan Mutlu, 30.11.2016) - Konsultationsprozess „Zukunft der Rüstungsexportkontrolle“
(Die Linke, Jan van Aken, 15.11.2016) - Nachfrage zu Schriftlicher Frage vom 19.10.2016: Rechtsmittel gegen Urteil des Verwaltungsgericht zu Genehmigungsentscheidung Komponenten für G36 nach Saudi- Arabien
(Die Linke, Jan van Aken, 10.11.2016) - Export von Komponenten zur Herstellung des Sturmgewehres des Typs G36 nach Saudi-Arabien seit dem Urteil des Verwaltungsgerichts im Juni 2013
(Die Linke, Jan van Aken, 19.10.2016) - Kommission „Zukunft der Rüstungsexportkontrolle“
(Bündnis90/Die Grünen, Agniezska Brugger, 11.10.2016) - Entscheidung über beantragte Ausfuhren von Komponenten für G36 nach Saudi-Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 08.09.2016) - Planungsstand Rüstungsexportgesetz
(Bündnis90/Die Grünen Agnieszka Brugger, 25.08.2016) - Abgabe von Anitpersonenminen an Griechenland und Türkei
(Die Linke, Jan van Aken, 09.08.2016) - Waffenexporte bayerischer Unternehmen 2015
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 14.07.2016) - Genehmigungsverhalten der BR bei geplanten Waffenexporten nach Saudi- Arabien
(Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 11.07.2016) - Waffenlieferungen an Irak und kurdische Regionalregierung
(Die Linke, Christine Buchholz, 06.07.2016) - Schützenpanzer Marder im Rahmen der Ertüchtigungsinitiative für Jordanien
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 30.06.2016) - Von Heckler&Koch unterstütze „Schießveranstaltungen“
(Die Linke, Jan van Aken, 15.06.2016) - Rheinmetall-Tochter RMW Italia und Bombenlieferung nach Saudi-Arabien
(Die Linke, Jan van Aken, 13.06.2016) - Deutsche Waffen gegen kurdische Gebiete in Türkei
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 13.06.2016) - Ermittlungs- und Strafverfahren gegen Unternehmen aus MV wegen Verstoßes gegen AWG oder KrWaffKontrG
(Die Linke, Inge Höger, 01.06.2016) - Stand der Planung eines Rüstungsexportgesetzes
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 24.05.2016) - Reglementierung der Exportgenehmigung für Herstellungsausrüstung G36 nach Spanien
(Die Linke, Jan van Aken, 19.05.2016) - Exportgenehmigung für Herstellungsausrüstung und -unterlagen für Munition nach Saudi- Arabien und Südafrika
(Die Linke, Jan van Aken, 10.05.2016) - Nachfrage- Ausfuhrgenehmigungen für Heckler & Koch trotz Verfahren
(Bündnis90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 10.05.2016) - Militärische Einbauten in zivilen Hubschraubern zur Ausfuhr nach Saudi-Arabien
(Die Linke, Jan van Aken, 31.03.2016) - Waffenexportgenehmigung nach Nahost
(Bündnis 90/Die Grünen, Hans- Christian Stroebele, 31.03.2016) - Resolution des europäischen Rates für Waffenembargo gegen Saudi- Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 29.03.2016) - Ergänzung vom 26.02.2016 zu Schriftlicher Frage „Sammel- und Einzelausfuhrgenehmigungen 2015“ (Die Linke, Jan van Aken, 19.02.2016)
- Genehmigungsentscheidungen und Verpflichtung „Neu für Alt“
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 22.03.2016) - Panzerabwehrwaffen in Lizenzproduktion in Indien
(Die Linke, Christine Buchholz, 18.02.2016) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen 2015 Gesamt und MENA-Staaten
(Die Linke, Jan van Aken, 19.02.2016) - Teilnahme der Lürssen Werft an Kulturfestival in Saudi-Arabien
(Die Linke, Sevim Dagdalen, 08.02.2016) - Waffenexporte über Hamburger Hafen 2015
(Die Linke, Thomas Nord, 22.01.2016) - Unterrichtungspraxis der BR bezüglich Waffenlieferungen an irak. Zentralregierung und Regierung Region Kurdistan-Irak im Rahmen des Bundeswehrmandats
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 20.01.2016) - Stand der Fertigung der Patrouillenboote für Saudi-Arabien und Erwägung eines Genehmigungswiderrufs
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 18.01.2016) - Geltung dt. Rüstungsexportkontrolle für fusionierte Rüstungsunternehmen KMW und Nexter
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 18.01.2016) - Aussetzung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 18.01.2016) - Exportgenehmigungen von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien 2.HJ 2015
(Die Linke, Jan van Aken, 13.01.2016) - Sammelausfuhrgenehmigungen für Saudi-Arabien, Katar, VAE seit Juli 2015
(Die Linke, Jan van Aken. 11.01.2016) - Illegaler Handel mit von Deutschland an Peschmerga gelieferten Waffen
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 06.01.2016) - Export von U-Booten nach Ägypten
(Die Linke, Alexander Neu, 06.01.2016) - Waffenexport nach Katar durch Krauss- Maffei Wegmann vor Hintergrund der Beteiligung Katars am Krieg in Jemen
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 06.01.2016) - Export Abfeuereinrichtung für Lenkflugkörper nach Saudi-Arabien
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 06.01.2016)
Schriftliche Fragen 2015
- Rechtliche Grundlagen für die Ausfuhr von Schockgranaten
(Die Linke, Jan van Aken, 21.12.2015) - Ausfuhr von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern nach Irak seit Juli 2015
(Die Linke, Jan van Aken, 21.12.2015) - Hermesbürgschaften- September bis Dezember 2015
(Die Linke, Jan van Aken, 10.12.2015) - Rüstungsexporte von Unternehmen mit Sitz in Bayern
(Bündnis90/Die Grünen, Doris Wagner, 08.12.2015) - Nachfrage- Endverbleibserklärung G36- Mexiko
(Bündnis90/Die Grünen, Hans- Christian Ströbele, 04.12.2015) - Antrag nach dem KWKG für Ausfuhr von Leopard-Panzern in den Oman
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 25.11.2015) - Genehmigungsentscheidungen des BSR vor Hintergund neuer Grundsätze für Kleinwaffenexport
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 23.11.2015) - Bundesregierungsrelevante Prüfung hinsichtlich der Nichtreproduktion der 5 Schlüsselkomponenten des G36-Gewehres via Dritte
(Die Linke, Jan van Aken, 10.11.2015) - Waffenexport von Scharfschützengewehren des Typs Steyr SSG08 in die Türkei 2011 und 2012
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 09.11.2015) - Schadensersatzforderungen im Falle einer Genehmigungsrücknahme gegenüber Krauss-Maffei Wegman
(Bündnis90/Die Grünen, Agniezska Brugger, 04.11.2015) - Nachfrage -Ablehnung von Waffenexportanträgen in Golfländer seit Einmarsch in Jemen
(Die Linke, Jan van Aken, 13.10.2015) - Abgabe von Kleinwaffen aus Bundeswehrbeständen an Afghanistan
(Die Linke, Jan van Aken, 13.10.2015) - Nachfrage-Genehmigung Patrouillenboote Saudi- Arabien
(Die Linke, Christine Buchholz, 12.10.2015) - Waffenexporte an nicht-staatliche Empfänger
(Die Linke, Jan van Aken, 08.10.2015) - Genehmigungserteilung sowie Waffenexport durch Carl Walther GmbH nach Mexiko
(Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 02.10.2015) - Anwendung des Grundsatzes „Neu für Alt“ für Ausfuhrgeschäft von G36-Gewehren nach Mexiko im Jahr 2005
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 25.09.2015) - Lieferung von Scharfschützengewehren an Türkei und Kenntnis der BR über Einsatz dt. Waffen durch türkische Streitkräfte in bzw. um Cizre
(Die Linke, Sevim Dagdelen, 22.09.2015) - Kleinwaffenexporte 1. Halbjahr 2015 Gesamt und MENA-Staaten sowie Hermesbürgschaften für Rüstungsexporte
(Die Linke, Jan van Aken, 08.09.2015) - Waffen für Peschmerga bei PKK
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 28.08.2015) - Waffenexporte SIG SAUER nach Mexiko
(Bündnis90/Die Grünen, Hans- Christian Ströbele, 28.08.2015) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte für das erste Halbjahr 2015
(Die Linke, Jan van Aken, 03.08.2015) - Zeitpunkt und Umfang des Einsatzes von Personal für Post-Shipment-Kontrollen bei deutschen Rüstungsexporten in Drittstaaten
(Bündnis 90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 20.07.2015) - Typenbezeichnung des genehmigten gepanzerten Kettenfahrzeugs in die VAE
(Die Linke, Jan van Aken, 16.07.2015) - Kleinwaffenexporte aus Bundeswehrbeständen in Nordirak
(Die Linke, Katrin Kunert, 09.07.2015) - Kenntnis der Bundesregierung über Waffenlieferungen durch NATO-Partner an Ukraine
(Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, 08.07.2015) - Reexport ehemaliger Bundeswehr- LKW über Niederlande in Sudan und Südsudan
(Die Linke, Stefan Liebich, 23.06.2015) - Maßnahmen der Überprüfung der Waffenlieferungen an Peschmerga
(Bündnis 90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 16.06.2015) - Herstellungsgenehmigungen für U-Boote zum Export seit 2009
(Die Linke, Jan van Aken, 10.06.2015) - Genehmigungen von Rüstungsexporten, Januar bis Mai 2015 und Herstellungsgenehmigungen von Kriegswaffen seit Januar 2014 für Ägypten
(Die Linke, Jan van Aken, 26.05.2015) - Genehmigung des Verkaufs von Korvetten nach Israel und der Zusage zur Finanzierung
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 19.05.2015) - Saudi- Arabien- Lizenzentzug wegen möglichem Verstoß gegen Endverbleibserklärung
(Bündnis90/Die Grünen, Omid Nouripour, 15.05.2015) - Lieferungen militärischer Ausrüstung an Drittstaaten im Rahmen der „Enable and Enhance Initiative„
(Bündnis90-Die Grünen, Doris Wagner, 15.05.2015) - Reexport von Rüstungsgütern in den Irak seit Okt. 2014
(Die Linke, Jan van Aken, 04.05.2015) - Bundessicherheitsrat- gesetzliche Grundlagen der am 09.04.2015 mitgeteilten Genehmigungen
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 21.04.2015) - Mögliche Reexporte ehemaliger Bundeswehrbestände in den Sudan oder Südsudan
(Die Linke, Jan van Aken, 16.04.2015) - Griechenland- Rüstungsexporte 2009-2015
(Bündnis90/Die Grünen, Dieter Janecek, 14.04.2015) - Verbot von Waffenexporten in die vier mexikanischen Bundesstaaten Chihuahua, Jalisco, Guerrerro und Chiapas wegen dort anhaltender Menschenrechtsverletzungen
(Bündnis90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 09.04.2015) - Ägypten- Genehmigung für Grenzschutzsicherungssystem
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 08.04.2015) - Kleinwaffenexporte 2014- Verhältnis von Anträgen und Genehmigungen
(Bündnis90/Die Grünen, Agnieszka Brugger, 08.04.2015) - Aussetzung von Genehmigungen wegen der militärischen Angriffe Saudi-Arabiens auf Jemen
(Die Linke, Jan van Aken, 07.04.2015) - Streichung von Rheinmetall von der Blacklist der indischen Regierung
(Die Linke, Kathrin Vogler, 06.03.2015) - Gesamtwert der tatsächlichen Ausfuhr von sonstigen Rüstungsgütern und Kriegswaffen 2013 und 2014 und dessen Ermittlung
(Die Linke, Jan van Aken, 05.03.2015) - Einzelausfuhrgenehmigugen für Rüstungsexporte in MENA- Staaten in 2014
(Die Linke, Jan van Aken, 26.02.2015) - Gesetzesgrundlage für Exportgenehmigung von Leichtgewichtstorpedos nach Brasilien
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 17.02.2015) - Tatsächliche Ausfuhr Rüstungsgüter- und Kriegswaffenexporte nach Saudi- Arabien von Okt. 2014 bis Jan. 2015
(Die Linke, Christine Buchholz, 09.02.2015) - Rüstungsgüter- und Kriegswaffenexportgenehmigungen nach Saudi- Arabien von Okt. 2014 bis Jan. 2015
(Die Linke, Sabine Leidig, 09.02.2015) - Stopp bereits erteilter Rüstungsexportgenehmigungen nach Saudi- Arabien seit 2014
(Die Linke, Christine Buchholz, 09.02.2015) - Rüstungsexporte in Länder, in denen BR Maßnahmen zur Krisenprävention und Konfliktbearbeitung betreibt
(Die Linke, Kathrin Vogler, 06.02.2015) - Kriegswaffenausfuhr und Anteil der Bundeswehrausfuhren 2014
(Die Linke, Sabine Leidig, 03.02.2015) - G36 – Ausfuhrgenehmigungen seit 2003 global und nach Mexiko
(Bündnis90/Die Grünen, Hans- Christian Ströbele, 03.02.2015) - Rüstungsexportgenehmigungen 2013, die nicht aus dem Rüstungsexportbericht hervorgehen
(Bündnis 90/Die Grünen, Katja, Keul, 03.02.2015) - Einzel- und Sammelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte gesamt und in MENA- Staaten in 2014
(Die Linke, Jan van Aken, 03.02.2015) - Waffenexporte über Hamburger Hafen 2014
(Die Linke, Cornelia Möhring, 02.02.2015) - Zuverlässigkeitsprüfung eines Unternehmens bzgl. Rüstungsexporten
(Bündnis90/Die Grünen, Katja Keul, 29.01.2015) - Kleinwaffenkontrolle Westbalkan
(Bündnis90/Die Grünen, Franziska Brantner, 26.01.2015) - Mutmaßliche Waffenlieferungen v. Türkei an syrische Rebellen
(Die Linke, Thomas Nord, 22.01.2015) - G36 in Mexiko und erklärter Endverbleib
(Bündnis 90/Die Grünen, Hans-Christian Ströbele, 09.01.2015) - Waffenlieferungen an kurdische Regionalregierung und mögliche Verluste dieser
(Die Linke, Jan van Aken, 08.01.2015)
Schriftliche Fragen 2014
- Einführung Post- Shipment- Kontrollen und Genehmigung f. Unternehmen trotz staatsanwaltschaftl. Ermittlungen
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen,10.12.2014) - Militärische und polizeiliche Ausbildungshilfe seit 2012
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 10.12.2014) - Thailand- Lizenzproduktion HK33
(Jan van Aken, Die Linke, 03.12.2014) - Milan- Raketen in Gaza
(Cornelia Möhring, Die Linke, 02.12.2014) - Bestechungsvorwürfe gg. deutsche Rüstungsunternehmen und Konsequenzen
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 01.12.2014) - Rechtliche Bindung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall Denel Munition Ltd. an dt. Recht
(Agniezska Brugger, Bündnis90/Die Grünen, 01.12.2014) - Mit dem Thema Rüstungsexporte beschäftigte Mitarbeiter in Bundesministerien & mögl. Verlagerung der Zuständigkeit für Rüstungsexporte vom BMWi auf das AA
(Doris Wagner, Bündnis 90/Die Grünen, 05.11.2014) - Rüstungsexportgenehmigungen nach Ägypten trotz Beteiligung an bewaffneter Auseinandersetzung in Libyen
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 24.10.2014) - Mögliche Umgehung des dt. Waffenexportrechts bei Lieferungen in den Irak
(Hans Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 24.10.2014) - Dual-Use – Exporte 1. Halbjahr 2014
(Jan van Aken, Die Linke, 08.10.2014) - Hermesbürgschaften seit 01.01.2014
(Jan van Aken, Die Linke, 11.09.2014) - Russland- Scharfschützengewehre seit 01.01.2014
(Jan van Aken, Die Linke, 19.08.2014) - Algerien- Fuchspanzer-Lizenz- Exporte 2014
(Jan van Aken, Die Linke, 19.08.2014) - Israel – Ausfuhrgenehmigung seit 08.07- Gaza-Krieg
(Jan van Aken, Die Linke, 13.08.2014) - Scharfschützengewehre – Ausfuhrgenehmigungen seit 2000
(Jan van Aken, Die Linke, 11.08.2014) - Kleinwaffen und Munition-1.Halbjahr 2014 – MENA – Staaten und Global
(Stefan Liebich, Die Linke, 05.08.2014) - Irak- Verbleib Kampfhubschrauber
(Stefan Liebich, Die Linke, 31.07.2014) - Irak- Kampfhubschrauber – an welche Einheiten seit 2010
(Jan van Aken, Die Linke, 20.06.2014) - Einzelausfuhrgenehmigungen 2013
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen,12.06.2014) - Stand Genehmigungsverfahren Rüstungsexporte Russland
(Agnieszka Brugger, Bündnis 90/Die Grünen, 10.06.2014) - Sammelausfuhrgenehmigung Drittländer 2013 (Stefan Liebich, Die Linke, 04.06.2014)
- Bafa- Mitarbeiterzahl Exportgenehmigung Handfeuerwaffen
(Jan van Aken, Die Linke, 28.05.2014) - Bundeswehrausfuhren 2013
(Martina Renner, Die Linke, 26.05.2014) - Einzelausfuhrgenehmigungen 2013
(Stefan Liebich, Die Linke, 05.2014) - Einzelausfuhrgenehmigungen seit 01.01.2014
(Jan van Aken, Die Linke, 15.05.2014) - Voranfragen Rüstungsexporte – Zurücknahme oder Änderung
(Nicole Gohlke, Die Linke, 06.05.2014) - Sammelausfuhrgenehmiungen Global 2013
(Nicole Gohlke, Die Linke, 06.05.2014) - Indonesien-Singapur- Ausfuhrgenehmigung seit 01.01.2014
(Jan van Aken, Die Linke, 05.05.2014) - Kleinwaffen und Munition 2013- MENA-Staaten und Global
(Stefan Liebich, Die Linke, 29.04.2014) - Hermesbürgschaften für U-Boote seit 2000
(Stefan Liebich, Die Linke, 25.04.2014) - Ausfuhrgenehmigungen 2013-2014
(Jan van Aken, Die Linke, 16.04.2014) - Russland – Waffenexporte seit 2014 gemäß HS-Codes
(Jan van Aken, Die Linke, 10.04.2014) - Russland – Beteiligung der Bundeswehr am GÜZ
(Petra Sitte, Die Linke, 27.03.2014) - Russland- GÜZ aktueller Stand
(Petra Sitte, Die Linke, 27.03.2014) - Waffenexporte über Hamburg im Dez 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 13.03.2014) - Genehmigungen für die Ausfuhr von Komponenten bestimmter Drohnentypen in die USA
(Stefan Liebich, Die Linke, 05.03.2014) - Reexporte von Rüstungsgütern der Bundeswehr durch EU-Länder in Drittstaaten
(Martina Renner, Die Linke, 04.03.2014) - Maßnahmen gegen die Firma R & S aufgrund illegaler Lieferungen wehrtechnisch verwendbarer Messtechnik in den Iran
(Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, 04.03.2014) - Verkauf von Raketenschnellbooten an die israelische Marine
(Annette Groth, Die Linke, 04.03.2014) - Exportgenehmigungen für Kleinwaffen, -teile und -munition an die MENA-Staaten im Jahr 2013
(Stefan Liebich, Die Linke, 28.02.2014) - Exportgenehmigungen für Kleinwaffen, -teile und -munition an Drittstaaten sowie an die Gruppe der EU-, NATO- und NATO-gleichgestellten Staaten im Jahr 2013
(Stefan Liebich, Die Linke, 28.02.2014) - Einzelausfuhrgenehmigungen für Rüstungsexporte im Jahr 2013
(Stefan Liebich, Die Linke, 28.02.2014) - Abgabe von Rüstungsgütern der Bundeswehr an EU-Mitgliedstaaten und anschließende Weitergabe an Drittländer
(Martina Renner, Die Linke, 14.02.2014) - Informationen über den Export von Panzerabwehrraketen des Typs „Milan“ (2 Fragen)
(Stefan Liebich, Die Linke, 04.02.2014) - Informationen über Zulieferfirmen oder -länder an das frühere Chemiewaffen-Programm Syriens
(Stefan Liebich, Die Linke, 03.02.2014) - Mögliche Weitergabe und Reexport einer Panzerabwehrrakete vom Typ Milan (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 31.01.2014) - Aussetzung des Genehmigungsverfahrens zur Ausfuhr von Rüstungsgütern in die Ukraine
(Stefan Liebich, Die Linke, 30.01.2014) - Export von Kleinwaffen, Kleinwaffenteilen und Kleinwaffenmunition im Jahr 2013 (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 29.01.2014) - Voranfragen zur Erteilung einer Exportgenehmigung nach Israel für genehmigungspflichtige Güter
(Inge Höger, Die Linke, 28.01.2014)
Schriftliche Fragen 2013
- Art der nach Israel exportierten Geländewagen
(Inge Höger, Die Linke, 20.12.2013) - Anfrage Israels zum Kauf zweier Kriegsschiffe
(Inge Höger, Die Linke, 19.12.2013) - Etwaiger Kauf von in Deutschland hergestellten Zerstörern durch Israel
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 19.12.2013) - Zeitplan und luftverkehrsrechtliche Risiken für die Beschaffung eines unbemannten Flugsystems (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 17.12.2013) - Genehmigungen für den Export von G36- Sturmgewehren nach Mexiko
(Jan van Aken, Die Linke, 12.12.2013) - Export von Sturmgewehren des Typs G36 nach Mexiko (4 Fragen)
(Stefan Liebich, Die Linke, 10.12.2013) - Genehmigungen für die Ausfuhr von Technologie- und Fertigungsunterlagen und Herstellungsausrüstung für Waffen nach Saudi-Arabien bzw. Mexiko (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 06.12.2013) - Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Mexiko
(Jan van Aken, Die Linke, 13.11.2013) - Ausfuhrgenehmigungen für zur Herstellung von Chemiewaffen geeigneten Gütern nach Syrien seit 1998
(Jan van Aken, Die Linke, 13.11.2013) - Ausfuhrverweigerung von Dual-Use-Gütern nach Syrien
(Jan van Aken, Die Linke, 08.11.2013) - Ausfuhrgenehmigungen für Fluorwasserstoff nach Syrien (3 Fragen)
(Dr. Diether Dehm, Die Linke, 08.11.2013) - Kennzeichnungspflicht für Kleinwaffen
(Marco Bülow, SPD, 08.11.2013) - Lieferung von Tränengas und anderen Chemikalien zur Aufstandsbekämpfung an bestimmte arabische bzw. nordafrikanische Staaten
(Stefan Liebich, Die Linke, 06.11.2013) - Deutsche Lieferungen waffenfähiger Chemikalien nach Syrien seit 1998
(Stefan Liebich, Die Linke, 31.10.2013) - Ermittlungsverfahren in Deutschland bezüglich Zulieferungen zum syrischen ABC-Programm seit 1990
(Stefan Liebich, Die Linke, 31.10.2013) - Verweigerung der Ausfuhrgenehmigungen von Dual-Use-Gütern nach Syrien durch ein Land der Australischen Gruppe seit dem Jahr 2000
(Jan van Aken, Die Linke, 30.10.2013) - Genehmigungen für die Ausfuhr von bestimmten Chemikalien nach Syrien (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 21.10.2013) - Kontrolle der Verwendung von nach Syrien exportierten Dual-Use-Gütern
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 08.10.2013) - Registrierung bestimmter ausgeführter Güter in den Zolldatendabnken
(Johanna Voß, Die Linke, 25.09.2013) - Gesamthöhe der Exportgenehmigungen im 1. Halbjahr 2013
(Jan van Aken, Die Linke, 17.09.2013) - Gesamthöhe der Genehmigungen an MENA Staaten 1. Halbjahr 2013
(Jan van Aken, Die Linke, 17.09.2013) - Genehmigungen für die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern nach Syrien seit Mai 2011 (der Kategorien 1A004, 2B351, 1C354, IC450)
(Jan van Aken, Die Linke, 12.09.2013) - Genehmigungen für die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern nach Syrien seit Mai 2011 ( der Kategorien 1C350, 1C351, 1C352, 1C353)
(Jan van Aken, Die Linke, 12.09.2013) - Rüstungsexportgenehmigungen an ozeanische Staaten 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 05.09.2013) - Archivierte Daten zur Ausfuhr und Verbringung ausfuhrrechtlich beschränkter Waren
(Stefan Liebich, Die Linke, 30.08.2013) - Exportbürgschaft für an Ägypten verkaufte U-Boote
(Stefan Liebich, Die Linke, 30.08.2013) - HS-Codes für die in der Ausfuhrliste aufgeführten Rüstungsgüter und durch die EU-Anti-Folter-Verordnung in der Ausfuhr beschränkten Güter
(Stefan Liebich, Die Linke, 30.08.2013) - Elektronische Erfassung der mit dem HSCode gekennzeichneten Rüstungsgüter
(Stefan Liebich, Die Linke, 30.08.2013) - Export von Komponenten für Drohnen in die USA
(Jan van Aken, Die Linke, 29.08.2013) - Wert aller Genehmigungen für Rüstungsexporte in 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 23.08.2013) - Differenz bei Angabe der Bundesregierung zum Genehmigungswert für Katar
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 20.08.2013) - Genehmigungen für den Export von Kleinwaffen im Jahr 2012 – Gesamtsumme und Arabische Länder
(Jan van Aken, Die Linke, 24.05.2013) - Änderung der Listung von geschützten Fahrzeugen im Rahmen Waasenaar Arrangement
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen16.05.2013) - Exportgenhmigungen an Katar in Verbindung mit deutscher Ausbildungsleistung an den Waffen
(Omid Nouripour, 15.05.2013, Bündnis 90/Die Grünen) - Rüstungsexportgenehmigungen an Indonesien seit November 2012 – Altbestande der Bundeswehr
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen. 06.05.2013) - Rüstungsexportgenehmigungen 2013 an Katar und Begründung für Genehmigungen
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen. 06.05.2013) - Rüstungsexportgenehmigungen seit 01.01.2012 an Vereinigte Arabische Emirate
(Katja Keul, 06.05.2013, Bündnis 90/Die Grünen) - Rüstungsexportgenehmigungen an Saudi-Arabien und Katar in 2012 und 2013 für unbemannte Luftfahrzeuge
(Andrej Hunko, Die Linke, 29.04.2013) - Genehmigungen für Rüstungsexporte nach Katar seit 01.12.2012
(Stefan Liebich, Die Linke, 24.04.2013) - Erteilte Herstellungsgenehmigungen für Kriegsschiffe seit dem 01. 01. 2013
(Jan van Aken, Die Linke, 16.04.2013) - Herkunft der Drohne LUNA auf der Rüstungsmesse IDEX 2013 in Abu Dhabi
(Jan van Aken, Die Linke, 09.04.2013) - Genehmigung zum Export von Fertigungsunterlagen und Herstellungsausrüstung zur Fertigung der Drohne LUNA für Saudi-Arabien (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 09.04.2013) - Genehmigung an die Niederlande für den Reexport des Luftabwehrsystems Gepard nach Jordanien
(Jan van Aken, Die Linke, 05.04.2013) - Exportgenehmigungen und Voranfragen für Israel im Bundessicherheitsrat seit 01.01.2012
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 04.04.2013) - Gründe für Aufrüstung von Saudi-Arabien im Zusammenhang mit dem Kriterium Einhaltung der Menschenrechte
(Rolf Mützenich, SPD, 19.03.2013) - Maritime Komponente bei der Ausbildung von saudischen Grenzpolizisten durch die Bundespolizei
(Jan van Aken, Die Linke, 28.02.2013) - Genehmigungen für die vorübergehende Ausfuhr in 2012 + Anlage Länderliste
(Jan van Aken, Die Linke, 25.02.2013) - Genehmigungen für Rüstungsexporte an die Staaten des Golf-
kooperationsrates im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 18.02.2013) - Genehmigungen für Rüstungsgüter an die Maghreb-Staaten im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 18.02.2013) - Teilnahme von Regierungs- und BehördenmitarbeiterInnen an der Rüstungsmesse IDEX und Stand des Akkreditierungsverfahrens
(Jan van Aken, Die Linke, 06.02.2013) - Art und Umfang der nach Mali gelangten Waffen aus deutscher Produktion und die Endverbleibsregelung
(Klaus Barthel, SPD, 30.01.2013) - Herkunft der Bewaffnung der Aufständischen in Mali – deutsche Produktion bzw. Lizenproduktion
(Klaus Barthel, SPD, 22.01.2013) - Ausbildungsleistungen der Bundeswehr im Nahen Osten
(Paul Schäfer, Die Linke, 11.01.2013) - Aufwand für die waffenfähige Umrüstung von Drohnen des Typs Predator B/ Reaper
(Paul Schäfer, Die Linke, 10.01.2013) - Hermesbürgschaften für Rüstungsexporte im Jahr 2012
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 09.01.2013) - Befähigung von NATO-Partnern durch Rüstungsexporte und Politische Grundsätze
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 09.01.2013)
Schriftliche Fragen 2012
- Genehmigungen für Rüstungsexporte nach Griechenland im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 17.12.2012) - Genehmigungen für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 14.12.2012) - Sicherung des Endverbleibs von Rüstungsgütern durch vor-Ort-Kontrollen in Saudi-Arabien
(Jan van Aken, Die Linke, 21.11.2012) - Genehmigungen für Rüstungsexporte in die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 21.11.2012) - Hermesbürgschaften für Rüstungsexporte im Jahr 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 21.11.2012) - Ausstattungs- und Rüstungshilfen in 2013 und Lage in Empfängerländern
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 07.11.2012) - Hermesbürgschaften für Empfängerstaaten des Europäischen Stabilitäts-mechanismus
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 06.11.2012) - Hermesbürgschaft für Bau und Lieferung von 2 Fregatten nach Algerien
(Jan van Aken, Die Linke, 11.10.2012) - Rüstungsgüter aus Überschussbeständen der Bundeswehr an Algerien
(Jan van Aken, Die Linke, 09.10.2012) - Rüstungsexporte nach Algerien in 2011 und 2012
(Jan van Aken, Die Linke, 08.10.2012) - Lieferungen von Waffen und nicht-letalen Wirkmitteln an Weißrussland im Rahmen polizeilicher Zusammenarbeit (Jan van Aken, Die Linke, 27.08.2012)
- Förderung von Rüstungsgeschäften und Nachwuchsgewinnung auf der ILA 2012
(Paul Schäfer, Die Linke, 24.08.2012) - Zusammenarbeit der Bundesregierung mit BAE Systems und weiteren Unternehmen
(Jan van Aken, Die Linke, 19.07.2012) - Stellenwert der Ablehnung von Panzer-Exporten des niederländischen Parlaments nach Indonesien für die Bundesregierung
(Jan van Aken, Die Linke, 17.07.2012) - Anfrage der indonesischen Regierung nach Lieferung von Leopard-Panzern
(Jan van Aken, Die Linke, 17.07.2012) - Genehmigungen der Bundesregierung für den Bau von U-Booten für Israel
(Paul Schäfer, Die Linke, 09.07.2012) - Genehmigungen der Bundesregierung für die Herstellung von Kampfpanzern
(Paul Schäfer, Die Linke, 09.07.2012) - Genehmigungen der Bundesregierung für die Herstellung von gepanzerten Radfahrzeugen
(Paul Schäfer, Die Linke, 09.07.2012) - Einnahmen aus der Rückerstattung von Entwicklungskosten und aus Lizenzeinnahmen beim Export von Panzern
(Jan van Aken, Die Linke, 04.07.2012) - Typen des in Spanien hergestellten Leopard-2-Panzer
(Jan van Aken, Die Linke, 21.06.2012) - Kenntnisse der Bundesregierung über den Medienberichten zufolge peplanten Kauf von Leopard-2E-Panzern in Spanien durch Saudi-Arabien
(Jan van Aken, Die Linke, 18.06.2012) - Vorrang der Angebotspolitik der deutschen Rüstungsindustrie vor dem tatsächlichen Bedarf beim Kauf von Rüstungsgütern
(Stefan Liebich, Die Linke, 13.06.2012) - Komplementärgenehmigungen für den Export von Rüstungsgütern
(Paul Schäfer, Die Linke, 13.06.2012) - Staatliche Bürgschaften für Rüstungsexportgeschäfte in 2011
(Paul Schäfer, Die Linke, 13.06.2012) - Beantragte und genehmigte Sammelausfuhr- bzw. Globalgenehmigungen und neue Allgemeine Genehmigungen in 2011
(Paul Schäfer, Die Linke, 13.06.2012) - Bewaffnung der U-Boote der Dolphin-Klasse für Israel
(Rolf Mützenich, SPD, 13.06.2012) - Verhinderung des Exports von in Spanien hergestellten Leopard-2-Panzern
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 07.06.2012) - Beurteilung der Menschenrechtslage in Indonesien durch die Bundesregierung und Konsequenzen für den geplanten Kauf von Leopard 2-Panzern
(René Rösler, SPD, 15.05.2012) - Kenntnisse der Bundesregierung zum Interesse Indonesiens am Erwerb von Leopard 2-Panzern der Bundeswehr (Jan van Aken, Die Linke, 26.04.2012)
- Anfrage Jordaniens nach ausgemusterten Patriot-Flugabwehrsystemen
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 08.03.2012) - Rüstungslieferungen aus Deutschland an Griechenland 2009-2011
(Swen Schulze, SPD, 21.02.2012) - Hermesbürgschaften – U-Boote für Iran
(Jan van Aken, Die Linke, 07.02.2012) - Genehmigungen nach §27 des KrWaffKontrG durch BAFA seit 2005
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 07.02.2012) - Umfang der seit 2005 an die Rüstungsindustrie vergebenen Forschungsaufträge und Exportumfang der geförderten Produkte
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 13.01.2012)
Schriftliche Fragen 2011
- Einfluss der Menschenrechtslage in Saudi-Arabien auf den Rüstungsexport
(Rolf Mützenich, SPD, 22.12.2011) - Zusammenarbeit der Bundesregierung und Heckler & Koch zur Aufklärung der Lieferung von G36-Gewehren nach Libyen
(Rainer Arnold, SPD, 20.12.2011) - G36-Gewehre in Libyen – Aktivitäten der Bundesregierung zur Aufklärung
(Rainer Arnold, SPD, 20.12.2011) - Waffenlieferungen an syrische Rebellengruppen
(Volker Beck, Bündnis 90/Die Grünen, 13.12.2011) - Lieferung von U-Booten nach Israel
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 09.12.2011) - Verkauf von Panzern aus Beständen der Bundeswehr an Indonesien
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 09.12.2011) - Kenntnisse der Bundesregierung über den Einsatz deutscher Rüstungsexportgüter gegen ägyptische Demonstranten
(Niema Movassat, Die Linke, 06.12.2011) - Stellungnahme der Bundesregierung an die EU-Kommission zu Rüstungsexporten
(Rolf Mützenich, SPD, 25.11.2011) - Kontakte von Staatsbediensteten zu Heckler & Koch
(Jan van Aken, Die Linke, 22.11.2011) - MP5-Maschinenpistolen für das indische Innenministerium
(Jan van Aken, Die Linke, 22.11.2011) - Absicherung griechischer Rüstungskäufe in Deutschland durch staatliche Bürgschaften
(Michael Groschek, SPD, 08.11.2011) - Sicherung griechischer Rüstungskäufe durch deutsche Bürgschaft mit EFSF-Mitteln
(Michael Groschek, SPD, 08.11.2011) - Besuch der Gaddafi-Söhne bei Heckler & Koch
(Jan van Aken, Die Linke, 01.11.2011) - Algerien: Lizenzvergabe Fuchspanzer – Frage des Reexports
(Jan van Aken, Die Linke, 31.10.2011) - Aufklärung der Weitergabe von G36-Sturmgewehren von Ägypten nach Libyen
(Jan van Aken, Die Linke, 28.10.2011) - Export der Leopard-Panzer nach Saudi-Arabien – Einklang mit den Rüstungsexportrichtlinien
(Günter Gloser, SPD, 28.10.2011) - Inhalt und Auflagen der 2003/2004 an Ägypten und inzwischen in Libyen sichergestellten G36-Gewehre; Sicherstellung der Einhaltung der Endverbleibsklausel
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 12.10.2011)
- Definition des Begriffs „Weltraumwaffe“
(Michael Groschek, SPD, 11.10.2011)
- Genehmigung fur die Lieferung von Kampfjets nach Indien
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 06.10.2011)
- Leopard-Panzerlieferungen an die Türkei und Auflagen
(Jan van Aken, Die Linke, 22.09.2011) - Förderung von Unternehmen der Rüstungsindustrie sowie Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus geförderten Projekten durch diese Unternehmen
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 19.09.2011)
- Ausstattungshilfe der afghanischen Armee mit Rüstungsgütern durch die NATO und Deutschland
(Paul Schäfer, Die Linke, 19.09.2011)
- Empfänger von MILAN-F2-DM-92 Flugkörpern laut Eintragung in das Kriegswaffenbuch des Herstellers
(Jan van Aken, Die Linke, 12.09.2011) - Verkaufsangebot deutscher G36-Gewehre aus der Lizenzproduktion in Saudi-Arabien und Vorgehen gegen die Verletzung der Endverbleibsklauseln
(Dr. h. c. Gernot Erler, SPD, 06.09.2011)
- Beurteilung der politischen Folgen der unkontrollierten Verbreitung deutscher, in Saudi-Arabien produzierter, G36-Gewehre
(Dr. h. c. Gernot Erler, SPD, 06.09.2011)
- Umstände der Lieferung von G36-Gewehren der Firma Heckler & Koch an das Gaddafi-Regime
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 05.09.2011) - Herkunft und Exportgenehmigungen für die von den Rebellen in Libyen benutzten Waffen der Firma Heckler & Koch GmbH G36-Gewehre
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 05.09.2011)
- Lizenzgeberin für G36-Produktion in Saudi-Arabien
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 31.08.2011) - Antrag auf Export/Reexport der in Saudi-Arabien mit deutscher Lizenz produzierten G36-Sturmgewehre und Endverbleibserklärung (2 Fragen)
(Stefan Liebich, Die Linke, 29.08.2011) - Kontrolle des Endverbleibs der in Saudi-Arabien mit deutscher Lizenz produzierten G36-Sturmgewehre (2 Fragen)
(Heike Hänsel, Die Linke, 29.08.2011)
- Der Export von Panzer-Abwehrraketen MILAN-F-2-DM-92
(Jan van Aken, Die Linke, 23.08.2011) - Genehmigungen für den Export von Fertigungsunterlagen u.- technologien bzw. Herstellungsausrüstung für G36 nach Saudi-Arabien
(Jan van Aken, Die Linke, 22.08.2011)
- Die Rolle des BMWi, AA und BAFA bei Prüfverfahren für die Erteilung von Exportgenehmigungen
(Tom Koenigs, Bündnis 90/Die Grünen, 22.08.2011) - Export von Kampfpanzern nach Saudi-Arabien und Vermittler und Nutznießer dieses Waffengeschäfts (2 Fragen)
(Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, 21.07.2011)
- Export von Kampfpanzern nach Saudi-Arabien und die Rüstungsexportrichtlinien der Bundesregierung
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 21.07.11) - Ausbildung saudischer Staatsangehöriger an deutschen Kampfpanzern durch deutsche Seite (2 Fragen)
(Jutta Krellmann, Die Linke, 20.07.2011) - Export von Kampfpanzern nach Saudi-Arabien und Durchführung eines Wüstenverträglichkeitstests durch Bundeswehr
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 18.07.11)
- Exportgenehmigungen Transportpanzer, Last- und Geländewagen, Fregatten usw. an Algerien
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 15.07.11)
- Exportkredite durch deutsche Banken für deutsch-griechische Rüstungsgeschäfte
(Manuel Sarrazin, Bündnis 90/Die Grünen, 28.06.2011)
- Ausbildung saudischer Sicherheitskräfte durch deutsche Polizisten (2 Fragen)
(Jan van Aken, Die Linke, 08.06.2011)
- Lieferung von G36-Gewehren an Kosovo
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 06.06.2011)
- Lieferung eines Dolphin-U-Bootes sowie weiterer Rüstungsgüter an Israel
(Paul Schäfer, DIE LINKE, 27.05.2011) - Verhandlungen mit Israel über U-Boote, Korvetten und weitere Rüstungsgüter
(4 Fragen)
(Paul Schäfer, DIE LINKE, 27.05.2011) - Lieferung Rüstungsgüter an M. al-Gaddafi unter UN-Waffenembargo 2011
(Marieluise Beck, Bündnis 90/Die Grünen, 03.06.2011 - Einsatz dt. Polizisten beim Aufbau des EADS-Grenzsicherungssystems Saudi-Arabien
(Andrej Hunko, DIE LINKE, 14.04.2011) - Export von Bauteilen des Transportpanzers „Fuchs“ der Firma Rheinmetall und Problem der unkontrollierten Verbreitung deutscher Rüstungsgüter durch Technologiepartnerschaft (2 Fragen)
(Ingrid Remmers, DIE LINKE, 02.05.2011) - Waffenlieferung an oppositionelle Kräfte in Libyen
(Katja Keul, Bündnis 90/Die Grünen, 27.04.2011) - Einstellung der Verfahren gegen Saif al-Arab al-Gaddafi durch Münchener Staatsanwaltschaft
(Uwe Kekeritz, Bündnis 90/Die Grünen, 26.04.2011) - Gründung einer Tochterfirma durch Rheinmetall in Algerien zur Herstellung des Transportpanzers „Fuchs“ (2 Fragen)
(Ingrid Remmers, DIE LINKE,13.04.2011) - Festsetzung des Frachtschiffs „Victoria“ durch die israelische Marine wegen des Verdachts des Waffenschmuggels und die Sicherheit Israels (2 Fragen)
(Christian Lange, SPD, 07.04.2011) - Begründung von Waffenexporten nach Saudi-Arabien der Bundesregierung angesichts des saudischen Einmarschs in Bahrain und die Beachtung der Menschenrechte von Frauen (2 Fragen)
(Jan van Aken, DIE LINKE, 07.04.2011) - Genehmigung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien im Jahr 2010 unter Berücksichtigung der Rüstungsexportgrundsätze
(Jan van Aken, DIE LINKE, 07.04.2011) - Iranische Waffenlieferungen nach Afghanistan und Maßnahmen zur Verhinderung
(Uta Zapf, SPD, 04.04.2011) - Exportkontrollen zur Einschränkung der Ausfuhr von Technologien
zur Störung von Telekommunikationsdiensten und des Internetverkehrs
(Dr. Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, 01.04.2011) - Begründung für die Zuwendungen und den 500-Mio.-Euro-Kredit an
EADS für die Produktion des Truppentransportflugzeugs A400 M
(Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, 01.04.2011)